Die Wirkung von Glutathion ist längst kein Geheimnis mehr. Es gibt zu dem Thema ca. 139.000 peer reviewte Artikel. Die wichtigste Funktion des Glutathions ist der zelluläre Schutz. Eine weitere wichtige Funktion von Glutathion und warum Glutathion abhängig von Vitamin D ist, erklären wir dir in diesem Beitrag.
- Vitamin-D ist für den Körper unerlässlich.
- Man kann jedoch auch an Mangelerscheinungen leiden, ohne einen „Mangel“ zu haben.
- In diesen Fällen ist meistens nicht ausreichend Glutathion oder Magnesium vorhanden.
Gib hier deine Überschrift ein
Die Wissenschaft zeigt: Ist der Glutathion-Spiegel insuffizient, kommt es zu irreversiblen Schäden der Zelle.

Im Umkehrschluss kann man sagen, es entsteht eine Divergenz. Je weniger Glutathion, desto mehr irreversible Schäden sind zu vermerken. Dabei verlieren die Zellen ihre Funktion und sterben. Diese Nekrosen führen zu weiteren Entzündungen und schlimmstenfalls zu Organversagen.
Glutathion spielt nebenbei auch eine wichtige Rolle beim programmierten Zelltod. (die sogenannte Apoptose). Der Unterschied zur Nekrose besteht darin, dass bei der Apoptose, Teile der sterbenden Zelle recycelt werden können. Die Apoptose ist daher eine gute Sache und vom Körper gewollt. Wenn das Verhältnis von Apoptosen zu Nekrosen aus dem Gleichgewicht gerät, begünstigt dies unter anderem Krebs, die Alterung, Vernarbungen, Herzkreislauf-Erkrankungen, Immunfunktions-Verluste, Entzündungen und diverse neurodegenerative Erkrankungen.
Glutathion supplementieren
Glutathion kann wie jeder andere Wirkstoff ergänzt werden. Hierbei ist jedoch unbedingt zu beachten, dass es sich um liposomal verkapseltes Glutathion handeln sollte. In einer von uns durchgeführten Studie stellten wir fest, dass das normale Glutathion nicht im Blut ankommt, da der Großteil bereits vom Magen zersetzt wird. (1)
-
11,16 € / 100 ml
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 250 ml
Bewertet mit 4.83 von 5NUR 27,90 € * Inhalt: 250 ml, zzgl. Versandkosten,
inkl. der gesetzlichen MwSt.
Wie Glutathion und L-Cystein Vitamin D beeinflussen
Wissenschaftler beobachteten Mäuse, die viel Fett aßen, und stellten fest, dass diese tendenziell niedrigere Glutathion- und Vitamin-D-Spiegel hatten.

Die gleichen Beobachtungen wurden auch in Bezug auf das Vitamin-D-bindende Protein gemacht. Der HOMA-Index, sowie der normale Blutzuckerwert sanken statistisch signifikant in der Kombinationsgruppe (Vitamin D+Glutathion).

Wie bereits erwähnt ging es hier bisher nur um Mäuse, doch es wurde eine Parallele zum Menschen geschlagen.

Es gibt auch eine weitere interessante Studie zu Diabetikern, die die folgende Aussage traf „Die berichteten Beobachtungen deuten darauf hin, dass ein Vitamin D-Mangel mit dem Glutathion- und Cystein-Status zusammenhängen könnte, und führen zu der neuen Hypothese, dass eine Supplementierung mit Cystein in Kombination mit Vitamin D wirksam zur Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels und zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten bei Antioxidantien-Mangel beiträgt.“ (3)
-
9,56 € / 100 ml
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 250 ml
Bewertet mit 4.83 von 5NUR 23,90 € * Inhalt: 250 ml, zzgl. Versandkosten,
inkl. der gesetzlichen MwSt.
Fazit: Glutathion erhöht Vitamin-D und verbessert deren Wirkung.
Wie wir bereits wissen, sind Glutathion und Vitamin-D für unseren Körper unerlässlich. Doch die Synergie zwischen Glutathion und Vitamin-D ist nicht jedem bekannt. Wir haben gezeigt, dass sich Glutathion positiv auf den Spiegel des Vitamins und der Vitamin-D-bindenden Proteine auswirkt. Wir haben also einen weiteren Grund den Glutathion-Spiegel gut im Auge zu behalten, und bei Bedarf liposomales Glutathion zu supplementieren.

Gilg Philipp
- https://purazell.de/wp-content/uploads/2020/08/191206_Glutathione-Bioavailability-Study_Final_NEW-ANALYSIS_Purazell.pdf
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6208166/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25816831/