Algenöl oder Fischöl: Welches Omega 3 ist das beste?

Algenöl oder Fischöl

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für unsere Gesundheit, denn der Körper selbst kann sie nicht herstellen. Da die Wirkung von Omega 3 viele positive Einflüsse auf Herz, Hirn und Augen hat, stellt sich die Frage: Woher sollte man es am besten beziehen? Fischöl gilt als klassischer Lieferant, doch Algenöl gewinnt als pflanzliche Alternative immer mehr an Beliebtheit […]

Schwarzkümmelöl bei Allergie: Asthma, Heuschnupfen & Co

Schwarzkümmelöl bei Allergie

Allergien sind in der heutigen Gesellschaft ein ständiger Begleiter. Besonders im Frühling sind Niesen, Juckreiz in Augen und Gaumen und das lästige Kratzen im Hals ein allgegenwärtiges Anzeichen des lästigen Heuschnupfens. Auch Asthma, Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien gibt es seit Jahrzehnten. Wie ausgerechnet Schwarzkümmelöl dagegen helfen könnte und wieso auch Menschen ohne Allergien von seinem Wirkstoff […]

Schwarzkümmelöl Wirkung: Natürlicher Schutz dank Thymochinon

Schwarzkümmelöl Wirkung

Schwarzkümmelöl, das aus den Samen der Nigella sativa-Pflanze gewonnen wird, hat sich über Jahrhunderte als wertvolles Heilmittel in der traditionellen Medizin etabliert. Ursprünglich aus dem Nahen Osten und Südasien stammend, ist es heute weltweit für seine vielseitigen gesundheitlichen Vorteile bekannt.  Der Hauptwirkstoff, Thymochinon, spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ihm werden entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften nachgesagt. In […]

Was ist die bessere Wahl: Schwarzkümmelöl oder Kapseln?

Schwarzkümmelöl oder Kapseln

Aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe war Schwarzkümmelöl bereits vor tausenden Jahren im Fernen Osten, Ägypten und im Mittelmeerraum bekannt. Es wurde sowohl in der traditionellen Heilkunde als auch in der Küche geschätzt. Seitdem hat sich viel verändert: Nicht nur, dass die Wissenschaft mit einer Vielzahl von Studien die Wirkung von Schwarzkümmelöl bestätigen und Thymochinon als Hauptwirkstoff […]

Schwarzkümmelöl gefiltert oder ungefiltert: Was ist besser?

Schwarzkümmelöl gefiltert oder ungefiltert

Schwarzkümmelöl, das aus den Samen des Schwarzkümmels gewonnen wird, ist bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile. Thymochinon, der Hauptwirkstoff aus Schwarzkümmelöl,  fördert die Hautgesundheit, unterstützt das Immunsystem, hilft bei der Linderung von Allergien und Entzündungen und kann durch die stoffwechselfördernde Wirkung von sogar unterstützend beim Abnehmen wirken.  Wenn es jedoch um die Wahl zwischen gefiltertem und […]

Algenöl oder Leinöl: Warum Omega 3 nicht gleich Omega 3 ist

Algenöl oder Leinöl

Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für unsere Gesundheit – aber nicht alle Omega-3-Quellen sind gleich wertvoll. Viele greifen zu Leinöl, um ihren Bedarf zu decken, doch aktuelle Studien zeigen, dass pflanzliches ALA nur begrenzt in die entscheidenden Fettsäuren EPA und DHA umgewandelt werden kann. Algenöl hingegen liefert direkt verwertbares Omega 3 und stellt eine optimale Alternative dar […]

EPA und DHA: Omega 3 für ein starkes Herz und klaren Kopf

Lebensmittel mit Omega 3

Omega-3-Fettsäuren sind längst nicht nur ein Trend, sondern ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Besonders zwei Vertreter dieser Familie – EPA und DHA – haben sich als wahre Alleskönner etabliert. Sie unterstützen das Herz, fördern die Gehirnfunktion, stärken die Sehkraft und helfen bei der Entzündungsregulation. Diese beiden Fettsäuren sind es, die den entscheidenden Unterschied machen […]

Lebensmittel mit Omega 3: Die Top 10 natürlichen Quellen

Lebensmittel mit Omega 3

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Die Wirkung von Omega 3 spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen. Zudem sind sie maßgeblich an der Hemmung von Entzündungsreaktionen in Körper beteiligt. Während Fisch und Meeresfrüchte weit verbreitet als Top Lebensmittel für die  Omega-3-Aufnahme gelten, gewinnen Algen […]

Mögliche Omega 3 Nebenwirkungen und wie du sie vermeidest

Hat Omega 3 Nebenwirkungen

Ein Omega-3-Mangel kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie erhöhter Entzündungsneigung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gedächtnisstörungen und psychischen Beschwerden wie Depressionen führen. Doch auch eine zu hohe Omega-3-Aufnahme kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In diesem Artikel erfährst du, welche Risiken mit einer Überdosierung verbunden sind, was aktuelle Studien darüber berichten und wie du eine ausgewogene Omega-3-Zufuhr mit […]

Omega 3 für Veganer: Warum 70 % an einem Mangel leiden!

Omega 3 für Veganer

Wer sich mit den Vorteilen und der Wirkung von Omega-3-Fettsäuren beschäftigt, hört oft den Rat, Fischöl als Präparat zu nutzen. Doch dieser gut gemeinte Ratschlag hat einige Schattenseiten: Fischöl kann Schadstoffbelastungen und einen hohen Omega-6-Gehalt aufweisen.  Zudem steht es im Widerspruch zu den ethischen Überzeugungen von Veganern, Vegetariern und allen Menschen, die sich gegen die […]