Wie Schwarzkümmelöl zum Abnehmen beitragen kann 

Inhaltsverzeichnis
Schwarzkümmelöl zum Abnehmen

Wie Schwarzkümmelöl zum Abnehmen beitragen kann 

Schwarzkümmelöl ist mehr als nur ein traditionelles Heilmittel – es könnte auch dein natürlicher Verbündeter beim Abnehmen sein! Schon im alten Ägypten wurde es als „Gold der Pharaonen“ geschätzt, und auch heute noch findet es Anwendung zur Unterstützung von Verdauung, Immunsystem, Hautgesundheit und sogar gegen Allergien. Doch wusstest du, dass es auch eine Rolle beim Fettstoffwechsel spielen kann? Aktuelle Studien zeigen, dass Schwarzkümmelöl den Stoffwechsel anregen, die Fettverbrennung unterstützen und sogar Heißhunger reduzieren könnte – ein natürlicher Booster für deine Abnehmziele!

Das Wichtigste in Kürze:

Schwarzkümmelöl Stoffwechsel: Hintergründe und Zusammenhänge

Der Stoffwechsel (auch Metabolismus genannt) umfasst alle biochemischen Prozesse im Körper, die dazu dienen, Nährstoffe in Energie umzuwandeln, Zellen aufzubauen und verschiedene Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Er ist somit die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge in unserem Organismus.

Ein aktiver Stoffwechsel sorgt dafür, dass wir Nahrung besser verwerten und weniger schnell an Gewicht zunehmen. Besonders Ausdauersportler profitieren oft von einem schnellen Metabolismus, da ihr Körper laufend Energie benötigt und effizient verwertet.

Doch welche Faktoren beeinflussen den Stoffwechsel – und wie kann man ihn gezielt unterstützen?

  • Alter: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel oft.
  • Geschlecht: Männer haben in der Regel einen schnelleren Stoffwechsel als Frauen, aufgrund eines höheren Muskelanteils.
  • Genetik: Unsere Gene beeinflussen, wie schnell unser Stoffwechsel arbeitet.
  • Ernährung und Bewegung: Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können den Stoffwechsel ankurbeln.

Bestimmten Lebensmitteln wird nachgesagt, stimulierend auf den Stoffwechsel wirken zu können. So zum Beispiel Hülsenfrüchte, Schwarzkümmelöl oder Avocados, sowie Gewürze wie Ingwer oder Chili.

Schwarzkümmelöl ist dennoch vor allem eines: ein Öl. Warum also ausgerechnet Fett beim Abnehmen helfen soll, mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen – doch tatsächlich ergibt es Sinn. Der entscheidende Faktor ist die Art der enthaltenen Fettsäuren.

Grundsätzlich gibt es zwei Haupttypen von Fettsäuren:

  • Gesättigte Fettsäuren: Diese kommen vor allem in tierischen Produkten wie Butter, Fleisch oder industriell verarbeiteten Lebensmitteln vor und werden oft mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.
  • Ungesättigte Fettsäuren: Sie gelten als gesundheitsfördernd und unterstützen zahlreiche Körperfunktionen, darunter den Fettstoffwechsel und die Zellregeneration.

Die Fettsäuren im Schwarzkümmelöl gehören zu den ungesättigten Fettsäuren, insbesondere zur Gruppe der Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren. Ähnliche gesunde Fette finden sich auch in Olivenöl, Leinöl oder Walnüssen.

Diese hochwertigen Fettsäuren können den Stoffwechsel aktivieren, die Fettverbrennung unterstützen und sogar das Sättigungsgefühl positiv beeinflussen – weshalb Schwarzkümmelöl eine wertvolle Ergänzung für eine bewusste Ernährung sein kann.

Schon gewusst?

Die Wirkung von Algenöl und das darin enthaltene Omega 3 helfen, die wichtige Balance zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aufrechtzuerhalten.

Faktencheck: Hilft Schwarzkümmelöl beim Abnehmen?

Schwarzkümmelöl bietet weit mehr als nur einen Stoffwechsel-Boost. Zahlreiche Studien befassen sich mit der vielfältigen Wirkung von Schwarzkümmelöl und seinem Hauptwirkstoff Thymochinon – insbesondere in Bezug auf verschiedene Mechanismen, die das Abnehmen unterstützen können.

Bio Schwarzkümmelöl
Ohne Zusatzstoffe 100 % vegan und glutenfrei, laborgeprüfte Qualität.

1. Hormone als Schlüssel für den Stoffwechsel – und die Rolle von Thymochinon

Hormone sind die Botenstoffe des Körpers, die verschiedene Stoffwechselprozesse regulieren. Sie beeinflussen, wie effizient wir Energie verwerten, Fett speichern oder abbauen und sogar, wie hungrig oder satt wir uns fühlen. Besonders wichtig für den Stoffwechsel sind:

1. Schilddrüsenhormone – der Taktgeber des Metabolismus

Die Schilddrüse produziert die Hormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3), die direkt den Energieverbrauch beeinflussen. Sie steuern:

  • Grundumsatz – also die Kalorienmenge, die der Körper in Ruhe verbrennt
  • Körpertemperatur und Herzfrequenz
  • Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel

Eine Unterfunktion kann den Stoffwechsel verlangsamen, zu Gewichtszunahme, Müdigkeit und Kälteempfindlichkeit führen. Eine Überfunktion beschleunigt den Stoffwechsel, was zu Gewichtsverlust und Herzrasen führen kann.

Thymochinon aus Schwarzkümmelöl könnte hier eine Rolle spielen: Studien deuten darauf hin, dass es entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat, die die Schilddrüsenfunktion unterstützen könnten (1).

2. Insulin – der Blutzucker-Regulator

Das Hormon Insulin wird von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet und reguliert den Blutzuckerspiegel, indem es Zucker aus dem Blut in die Zellen transportiert. Ein gestörter Insulinstoffwechsel kann zu Insulinresistenz und langfristig zu Diabetes Typ 2 führen.

Thymochinon könnte helfen, den Insulinstoffwechsel zu verbessern. Studien weisen darauf hin, dass es:

  • Blutzuckerwerte stabilisieren könnte
  • Die Insulinempfindlichkeit der Zellen erhöhen kann
  • Die Produktion entzündungsfördernder Stoffe hemmt, die mit Insulinresistenz in Verbindung stehen

3. Cortisol – das Stresshormon und sein Einfluss auf den Stoffwechsel

Cortisol wird in der Nebenniere produziert und steigt bei Stress an. Ein dauerhaft hoher Cortisolspiegel kann:

  • Den Fettstoffwechsel stören und zur Bauchfettzunahme führen
  • Den Blutzuckerspiegel erhöhen
  • Muskelabbau begünstigen

Thymochinon wirkt adaptogen – das bedeutet, es könnte dem Körper helfen, mit Stress besser umzugehen, Entzündungen zu reduzieren und den Cortisolspiegel zu regulieren.

2. Thymochinon zur Risikosenkung bei Fettleibigkeit

Fettleibigkeit ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern ein ernstzunehmender Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes und Krebs. 

Eine aktuelle Studie (1) zeigt, dass Thymochinon, der Hauptwirkstoff in Schwarzkümmelöl, durch seine antioxidativen, entzündungshemmenden und stoffwechselregulierenden Eigenschaften eine schützende Rolle spielen könnte.

1. Schutz des Herz-Kreislauf-Systems

Fettleibigkeit erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Arterienverkalkung und Herzinfarkte. Thymochinon kann:

  • Den Blutdruck senken
  • Den LDL-Cholesterinspiegel reduzieren
  • Oxidativen Stress verringern und die Funktion der Blutgefäße verbessern

2. Unterstützung des Zuckerstoffwechsels bei Diabetes

Fettleibigkeit fördert Insulinresistenz, eine Vorstufe von Typ-2-Diabetes. Studien zeigen, dass Thymochinon:

  • Insulinempfindlichkeit erhöht
  • Insulinsekretion fördert
  • übermäßige Glukoseproduktion in der Leber reduziert

3. Stärkung des Immunsystems

Ein geschwächtes Immunsystem ist eine häufige Folge von Fettleibigkeit. Thymochinon kann:

  • Entzündliche Zytokine reduzieren
  • Die Aktivität natürlicher Killerzellen steigern
  • Die allgemeine Immunabwehr modulieren

4. Antioxidativer Schutz

Fettleibigkeit fördert oxidativen Stress, der Zellschäden verursacht. Thymochinon dagegen:

  • Neutralisiert freie Radikale
  • Fördert die Expression antioxidativer Gene
  • Unterstützt die körpereigene Entgiftung

Die wissenschaftliche Forschung zeigt, dass Nigella sativa und insbesondere Thymochinon ein vielversprechendes Potenzial zur Reduzierung von Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Fettleibigkeit haben.

Schwarzkümmelöl Abnehmen Thymochinon

3. Schwarzkümmelöl Fettverbrennung: Thymochinon gegen Übergewicht

Zwei kürzlich durchgeführte Studien (2, 3) im Tiermodell untersuchten die potenziellen Vorteile von Thymochinon bei der Bekämpfung von Übergewicht. Die Ergebnisse lauteten gleich: Thymochinon verringert Fetteinlagerungen und senkt das Übergewicht.

Histologische Untersuchungen des Leber- und Fettgewebes der Tiere zeigten, dass Thymochinon die Ansammlung von Fett in diesen Geweben signifikant reduzierte. In der Kontrollgruppe ohne Behandlung waren die Fettansammlungen stark ausgeprägt, während die mit Thymochinon behandelten Gruppen eine erhebliche Verbesserung zeigten (2).

Die Behandlung mit Thymochinon führte bei den Tieren zu einer signifikanten Reduktion der Gewichtszunahme im Vergleich zur Hochfettdiät-Gruppe ohne Behandlung. Der Anstieg des am Ende der Studie gemessenen Körpergewichts der Ratten fiel durch die Verabreichung von Thymochinon um knapp 10 % geringer aus, im Vergleich zur Hochfettdiät-Gruppe ohne Intervention (3). 

Doch nicht nur zur Bekämpfung von Übergewicht zeigt der Wirkstoff aus Schwarzkümmelöl Ergebnisse: Thymochinon beeinflusst auch Gene und Enzyme, die die Fettbildung von vornherein reduzieren und den Fettstoffwechsel sowie den Energieverbrauch verbessern (2).

Mit Schwarzkümmelöl Abnehmen: Anwendung

Schwarzkümmelöl gibt es in einer Vielzahl von Formen und Qualitäten. Ob gefiltert oder ungefiltert, in Kapselform oder als Öl – Schwarzkümmelöl kann, richtig verwendet, eine große Bereicherung für deine Gesundheit sein.

Entscheidend dafür ist primär sein Thymochinon-Gehalt. Obwohl Schwarzkümmelöl noch eine große Vielfalt weitere gesundheitsfördernder Stoffe, wie Vitamin E, Flavonoide, Saponine und Phytosterole bietet, ist Thymochinon in seiner hohen Konzentration der entscheidende Wirkstoff des Schwarzkümmelöls, auch wenn es um das Abnehmen geht.

Deshalb achten wir bei Purazell besonders auf eine hohe Qualität und einen extra hohen Thymochinongehalt bei unseren Produkten: 

schwarzkümmelöl-purazell-6-vorteile-öl

Die Entscheidung zwischen Schwarzkümmelöl in der Flasche oder in Kapselform ist dabei oft vom persönlichen Geschmack abhängig. Beides bringt unterschiedliche Vorteile mit sich, von der Dosierungsflexibilität über den Geschmack bis hin zur Anwendungsart.

Aufgrund seines intensiven, würzigen Geruchs und Geschmacks bietet sich vor allem für alle, die noch nie zuvor Schwarzkümmelöl probiert haben, die Kapselform an. 

Mit einem Thymochinongehalt von 1000 mg pro 100 g bieten Schwarzkümmelölkapseln von Purazell eine optimale Möglichkeit für alle, die der Wirkung von Thymochinon zum Abnehmen eine erste Chance geben wollen. 

Trotz des hohen Wirkstoffgehaltes sind unsere Schwarzkümmelöl-Kapseln gut verträglich.  Wie alle unsere Produkte durchlaufen auch die Schwarzkümmelöl-Kapseln rigorose Labortests, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Bio Schwarzkümmelöl
Ohne Zusatzstoffe 100 % vegan und glutenfrei, laborgeprüfte Qualität.

Mit Schwarzkümmelöl abnehmen: 5 Anwendungstipps

Schwarzkümmelöl ist nicht nur glutenfrei und 100 % pflanzlich, sondern bei Purazell auch von höchster, geprüfter Bio-Qualität. Um das volle Potenzial dieser Kombination aus Wirkung und Qualität zu schöpfen, können dir ein paar Tipps helfen, es effektiv in deine Routine einzubinden:

1. Geduld und Konsistenz

Langfristige Anwendung: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, Schwarzkümmelöl über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu verwenden. Es ist kein Wundermittel, sondern ein unterstützendes Naturprodukt, das zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung helfen kann, das Wunschgewicht zu erreichen.

Ergänzende Ernährung: Achte darauf, deine Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen, Eiweißen und gesunden Fetten anzureichern und Zucker sowie verarbeitete Lebensmittel zu reduzieren. Dies unterstützt die Wirkung von Schwarzkümmelöl bei der Gewichtsreduktion.

2. Kombination mit anderen Heilpflanzen

Piperin und Schwarzkümmelöl: Piperin, ein Wirkstoff aus schwarzem Pfeffer, ist bekannt dafür, die Bioverfügbarkeit anderer Substanzen zu erhöhen und den Stoffwechsel zu unterstützen. Du kannst 1 Teelöffel Schwarzkümmelöl mit einer Prise schwarzem Pfeffer kombinieren, um die Absorption und Wirkung zu steigern. 

Salbei und Schwarzkümmelöl: Salbei ist eine Heilpflanze, die für ihre positiven Effekte auf den Stoffwechsel bekannt ist. Wie in einer aktuellen Studie (3) gezeigt, konnte die Kombination von Schwarzkümmelöl mit Salbei die Fetteinlagerungen bei übergewichtigen Ratten effektiv verringern.

3. Tägliche Einnahme

Für einen größtmöglichen und nachhaltigen Effekt empfehlen wir eine Anwendungsdauer von ca. 3 Monaten. Um dich an die Einnahme zu gewöhnen, kannst du mit einer kleineren Dosis beginnen und die Schwarzkümmelöl-Einnahme stetig steigern.

4. Die richtige Lagerung

Schwarzkümmelöl sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Ein Vorratsschrank oder ein Küchenschrank ohne direkte Sonneneinstrahlung eignet sich gut. Sonne und Wärme können die enthaltenen Fettsäuren und Antioxidantien im Öl beeinträchtigen.

5. Nebenwirkungen beachten

Schwarzkümmelöl gilt als sicher und wurde auch in Studien in therapeutischen Dosen als sicher deklariert (1). Jedoch solltest du bei Allergien auf Pflanzen oder ätherische Öle vorsichtig sein. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten ist es ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Abnehmen mit Schwarzkümmelöl 5 Tipps

Fazit: Schwarzkümmelöl zum Abnehmen – weit mehr als ein Mythos

Schwarzkümmelöl ist nicht nur ein wahres Wunder für das metabolische Syndrom, sondern auch eine natürliche Unterstützung auf dem Weg zur Gewichtsreduktion. Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen wie Thymoquinon und weiteren bioaktiven Verbindungen kann es den Fettstoffwechsel anregen, Entzündungen lindern und die Insulinempfindlichkeit verbessern. Studien zeigen, dass es besonders bei Übergewicht helfen kann, das Körpergewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Blutfettwerte zu optimieren. Warum also nicht selbst die positiven Effekte ausprobieren und deinem Körper etwas Gutes tun?

FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Quellenverzeichnis:

(1) Vanamala, J., Kester, A.C., Heuberger, A.L. et al. Mitigation of Obesity-Promoted Diseases by Nigella sativa and Thymoquinone. Plant Foods Hum Nutr 67, 111–119 (2012). https://doi.org/10.1007/s11130-012-0279-z

(2) Ramineedu K, Sankaran KR, Mallepogu V, Rendedula DP, Gunturu R, Gandham S, Md SI, Meriga B. Thymoquinone mitigates obesity and diabetic parameters through regulation of major adipokines, key lipid metabolizing enzymes and AMPK/p-AMPK in diet-induced obese rats. 3 Biotech. 2024 Jan;14(1):16. doi: 10.1007/s13205-023-03847-x. Epub 2023 Dec 18. PMID: 38125651; PMCID: PMC10728404.

(3) S.M. Alanazi, R.A. Alsaqer, F.I. Alsaeed, R.M. Almakhaytah, N.T. Buwashl, M.E. Mohamed, N.S. Younis, Studying the actions of sage and thymoquinone combination on metabolic syndrome induced by high-fat diet in rats, Eur Rev Med Pharmacol Sci, Year: 2023, Vol. 27 – N. 6, Pages: 2404-2418, DOI: 10.26355/eurrev_202303_31775

(4) Abdelrazek HMA, Kilany OE, Muhammad MAA, Tag HM, Abdelazim AM. Black Seed Thymoquinone Improved Insulin Secretion, Hepatic Glycogen Storage, and Oxidative Stress in Streptozotocin-Induced Diabetic Male Wistar Rats. Oxid Med Cell Longev. 2018 Mar 4;2018:8104165. doi: 10.1155/2018/8104165. PMID: 29686746; PMCID: PMC5857299.

Suche