Bio Matcha Pulver
Matcha (japanisch für „gemahlener Tee”) ist bekannt als besonders edle Form des Grüntees. Es handelt es sich um ein fein vermahlenes Pulver, welches sich im Getränk auflöst und mit verzehrt werden kann. Matcha wird gern zu horrenden Preisen vertrieben, oft, ohne dabei auf das wichtigste zu achten: unabhängige Laboranalysen, transparent für den Käufer einsehbar. Für uns das wichtigste Kriterium, auf das man beim Kauf achten sollte. Ihr habt euch unseren Matcha seit langer Zeit wieder zurückgewünscht. Bitte schön :-)
- Unabhängig in Deutschland laborgeprüft auf Schadstoffe und Pestizide
- Aus kontrolliert biologischem Anbau in Japan
- 100 % natürlich und unbehandelt
- koffeinhaltig
- Schonend getrocknet
19,90 € *
199,00 €
/ 1 kg
Produkt enthält 100 g
Menge | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
ab 1 |
19,90 €*
|
— |
ab 2 |
19,60 €*
|
2 % Ersparnis! |
ab 3 |
19,20 €*
|
4 % Ersparnis! |
ab 4 |
18,70 €*
|
6 % Ersparnis! |
Produktnummer:
vita-071
Unser Bio Matcha (Camellia sinensis) in Form von Pulver wird schonend vermahlen, ist besonders fein verarbeitet und erfüllt besonders hohe Qualitätsanforderungen als Bioprodukt.
Matcha (japanisch für „gemahlener Tee”) ist bekannt als besonders edle Form des Grüntees. Es handelt es sich um ein fein vermahlenes Pulver, welches sich im Getränk auflöst und mit verzehrt werden kann. So profitiert der Körper durch die Aufnahme aller wertvollen Nährstoffe der Pflanze.
Die Teeblätter, aus denen unser Matcha Pulver hergestellt wird, werden im Frühjahr geerntet und wachsen schattig, denn die Vermeidung der direkten Sonneneinstrahlung hat einen positiven Einfluss auf den Chlorophyll-Gehalt. Für Matcha werden nur die jungen Teeblätter verwendet, so wird Klassikern, wie Matcha-Latte, die charakteristische Farbe und der einzigartig feine Geschmack verliehen.
Um ein Matcha-Getränk zuzubereiten, werden 5 g Pulver in heißem Wasser, oder auch in (Pflanzen-)Milch, gründlich verrührt. Das Pulver kann auch zur Herstellung von Backwaren, Desserts, Riegeln, Smoothies und Naturkosmetik genutzt werden.
Ursprünglich wurde Matcha allerdings in der traditionellen chinesischen Medizin angewandt und erreichte erst im 12. Jahrhundert Japan, um dort für die Teezubereitung perfektioniert zu werden.
Die japanische Teezeremonie hat eine große Bedeutung im spirituellen Weg des Zen-Buddhismus und wurde von dem japanischen Teemeister Sen no Rikyū im 16. Jahrhundert entwickelt. Bei dem Teeritual nimmt man den Tee in einer feierlichen meditativen Handlung zu sich. Vor dem Verzehr wird der Teeraum erst betreten, wenn fünf Gong-Schläge ertönt - und alle Teeutensilien traditionell angerichtet sind.
Zum Hauptwirkstoff des grünen Tees gehört das EGCG (Epigallocatechingallat). Dieses Catechin gehört zu den Polyphenolen, einer Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe, die die Pflanze vor oxidativen Schäden, Bakterien und Viren schützt. Durch den Verzehr des ganzen Pulvers in Form von Grüntee, erhöht sich die Aufnahme dieser Catechine deutlich.
Ebenfalls besticht Matcha mit hohen ORAC-Werten von ca. 1300 TE pro Gramm. Der ORAC-Wert gibt an, wie stark ein Lebensmittel im Reagenzglas Radikale wieder reduzieren kann, also wie hoch die antioxidative Kapazität ist.
Zudem enthält Matcha Ballaststoffe, Proteine, Antioxidantien, Mineralien und Vitamine und kann somit zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
Unser Matcha Pulver ist vegan, glutenfrei, kosher, Bio-zertifiziert, frei von Gentechnik und ohne Pestizide, Kunstdünger, gentechnisch veränderten Organismen oder ionisierende Strahlung hergestellt. Zudem ist das Produkt frei von Aromen, Überzügen, Ölen, Süßungsmitteln, Stabilisatoren und Zusatzstoffen - damit wir euch beste Qualität garantieren können.
100 % Bio Matcha-Pulver
Bio Matcha-Pulver Laboranalyse, MHD: 30.05.2026
PDF Download
Bio Matcha-Pulver Laboranalyse Pestizide, MHD: 15.11.2025
PDF Download
Bio Matcha-Pulver Laboranalyse Pestizide, MHD: 15.11.2025
PDF Download