♥️ PURA ONE ist da! >klick< ♥️
Filter
(5)
Bio Drachenkopföl
Bei diesem Speiseöl handelt es sich um eine echte Rarität! Der iberische Drachenkopf, auch Ölziest genannt, gehört zur Familie der Lippenblütler. Sein Öl überrascht mit einem einzigartigen Geschmack frischer Kräuterwiesen und duftet angenehm nach frischen Nüssen. Nicht nur kulinarisch ist es überragend, auch sein Nährwertprofil überzeugt mit einem 4:1-Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren. Mit seinen 62,4 % essentiellen Omega-3-Fettsäuren nimmt es das Drachenkopföl sogar mit dem Leinöl auf. Wir empfehlen das Drachenkopföl zu Herzhaftem, wie Salaten, Pilz-, Kartoffel- und anderen Gemüsegerichten, doch auch im Müsli kommt es gut zur Geltung. Das iberische Drachenkopföl von Purazell ist sowohl in Bio-, als auch in Rohkostqualität und hat selbstverständlich die strenge Qualitätsprüfung eines unabhängigen Labors bestanden.

250 ml | 91,60 €/l (86,00 €* / 1 l)

NUR 22,90 €*
(3)
Bio Kürbiskernöl
Unser wunderbar nussiges Kürbiskernöl aus steirischen Kürbiskernen zeichnet sich durch die urtypischen, kräftigen Aromen aus, die geschmacklich leicht an Karamell erinnern. Aufgrund seiner hohen Anteile an mehrfach ungesättigten Fettsäuren werden dem Öl verschiedene positive Eigenschaften zugeschrieben. Es bietet eine ausgewogene und köstliche Möglichkeit zur Verfeinerung von Salaten, Gemüse, Suppen, Aufstrichen und Desserts.

250 ml | 51,60 €/l (48,40 €* / 1 l)

NUR 12,90 €*
(7)
Bio Leinsamenöl
Unser Goldleinsamenöl ist nicht nur reich an Omega-3- und einfach ungesättigten Fettsäuren, sondern wird auch für sein zartes Haselnussaroma geschätzt. Ganz hervorragend passt es zu Salaten und Kartoffelgerichten, doch die kulinarischen Einsatzgebiete sind facettenreich. Das Goldleinsamenöl von Purazell ist sowohl in Bio-, als auch in Rohkostqualität und hat selbstverständlich die strenge Qualitätsprüfung eines unabhängigen Labors bestanden.

250 ml | 51,60 €/l (51,60 €* / 1 l)

NUR 12,90 €*
(61)
Bio Olivenöl nativ extra
Unser Purazell Bio Olivenöl nativ Extra ist durch einen ganz besonderen, leicht mild-fruchtigen Geschmack gekennzeichnet. Die Oliven, aus denen das Öl hergestellt wird, kommen aus dem Süden Griechenlands. Was bedeutet ‘nativ extra’ bzw. ‘extra vergine’? Beide dieser Begriffe werden synonym verwendet. Damit ein Olivenöl die Auszeichnung ‘Extra’ tragen darf, muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Beispielsweise muss es kaltgepresst werden, dabei wird es nicht mehr als 27 Grad Celsius ausgesetzt und entspricht somit Rohkostqualität. Auch muss es aus der ersten Ernte des Jahres stammen und sowohl die Herstellung, als auch die Lagerung unterliegen strengen Qualitätsstandards. Als Orientierungshilfe dienen bestimmte Parameter, welche Hinweise auf die Qualität, insbesondere die korrekte Herstellung und Lagerung geben sollen. Wir haben unser Purazell Bio Olivenöl Nativ Extra unabhängig und gründlich testen lassen, um größtmögliche Qualität zu gewährleisten. Leider tricksen viele Hersteller, um ihr minderwertiges Olivenöl mit der Bezeichnung ‘nativ extra’ oder ‘extra vergine’ versehen zu können. Deshalb sollte man als Verbraucher ganz besonders darauf achten, woher das Öl stammt und, dass der Anbau, der Herstellungsprozess und die Lagerung höchsten Standards entsprechen.

500 ml | 31,80 €/l (31,80 €* / 1 l)

NUR 15,90 €*
extra hoher Thymochinongehalt
Rohkost & extra kaltgepresst
(442)
Bio Schwarzkümmelöl 100 ml

100 ml | 229,00 €/l (215,00 €* / 1 l)

NUR 22,90 €*
21 % gespart
extra hoher Thymochinongehalt
Rohkost & extra kaltgepresst
(135)
Bio Schwarzkümmelöl 250 ml

250 ml | 179,60 €/l (168,80 €* / 1 l)

NUR 44,90 €* 57,25 €* (26.29% gespart)
(2)
Bio Walnussöl
Mit seinem Reichtum an Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren ist das Walnussöl nicht nur im Hinblick auf die Nährstoffdichte ein Gewinn - auch kulinarisch ist es etwas ganz besonderes. Es eignet sich sowohl zur Zubereitung von Salaten und anderen Gerichten, ist aber auch pur, zusammen mit etwas Brot, ein wahrer Genuss. Das Walnussöl von Purazell ist sowohl in Bio-, als auch in Rohkostqualität und hat selbstverständlich die strenge Qualitätsprüfung eines unabhängigen Labors bestanden.

250 ml | 63,60 €/l (59,60 €* / 1 l)

NUR 15,90 €*
Orangen-Geschmack
(1048)
Omega 3 Algenöl
Veganes Omega 3 Algenöl kaufen: Premium-Qualität bei Purazell Wer Algenöl kaufen will, sollte auf verschiedene Qualitätsmerkmale achten. Wir akzeptieren keine Kompromisse und bieten mit unserem Omega 3 Algenöl ein Premium-Produkt, das Bestwerte in allen Kategorien zeigt: Hoher Omega-3-Gehalt: Eine Dosis von 2,5 ml enthält 868,6 mg DHA, 471,9 mg EPA und 100,9 mg DPA – das entspricht 268 - 536 % der empfohlenen Tagesdosis (je nach Quelle). Frische: Du kannst bei uns ausschließlich frisches Algenöl kaufen, das nahezu direkt nach der Produktion + Qualitätskontrolle ausgeliefert wird. Wir vermeiden lange Lagerzeiten, die eine Oxidation begünstigen. Geringe Oxidation: Unser Algenöl zeichnet sich durch einen hervorragenden Totox-Wert aus. Wir garantieren einen Oxidationswert, der weit unter dem Marktdurchschnitt liegt. Während du bei vielen Konkurrenten ranziges Öl (Totox > 26) erhältst, kannst du bei uns ausschließlich frisches, nicht-oxidiertes Algenöl kaufen! Laborgeprüfte Qualität: Um die Reinheit und Qualität unseres Algenöls sicherzustellen, lassen wir dieses von unabhängigen Laboren regelmäßig überprüfen. Die Testergebnisse sind unter dem Reiter "Analysen" einsehbar. Präziser DHA und EPA Gehalt im idealen Verhältnis: Der Gehalt der ungesättigten Fettsäuren unseres Algenöls wird genau überwacht und erlaubt eine exakte Dosierung. Die zentralen Nährstoffe DHA und EPA liegen im idealen Verhältnis von 2 zu 1 vor. Reinheit: Minderwertige Produkte werden oft mit günstigem Leinöl oder Olivenöl gestreckt. Bei Purazell kannst du hingegen nur hochwertiges Algenöl kaufen: Es besteht zu 97,5 % aus dem Öl der Mikroalge Schizochytrium sp. – der Pflanze mit dem höchsten Gehalt an Omega 3 weltweit! Die verbleibenden 2,5 % sind reines Orangenöl, welches wir für einen besseren Geschmack zusetzen. Guter Geschmack: Da du bei uns nur frisches Algenöl kaufen kannst, ist unangenehmer Geschmack kein Problem. Unser Produkt schmeckt neutral, mit einer zarten Orangennote.  Welche Wirkung und Vorteile hat Omega 3 Algenöl? Die Omega-3-Fettsäuren erfüllen in unserem Körper lebenswichtige Funktionen:  Trägt zur normalen Gehirnfunktion bei: Die Omega-3-Fettsäure DHA ist Bestandteil aller Zellmembranen im Gehirn und macht etwa 30 % der sogenannten “Strukturfette” aus. Sie trägt so zur Funktion von Gedächtnis, Lernvorgängen und unseren kognitiven Fähigkeiten bei – besonders während der Schwangerschaft und Kindheit.  Trägt zur normalen Herzfunktion bei: EPA und DHA unterstützen die Flexibilität und Stabilität der Zellmembranen im Herz-Kreislauf-System und tragen so wesentlich zu deren normaler Funktion bei. Trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei: Der Ersatz von gesättigten Fettsäuren durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei.  Trägt zur normalen Sehkraft bei: Die Fotorezeptoren in unserer Netzhaut enthalten DHA, welches ihre Struktur und Flexibilität unterstützt. So können sie ihre Funktion ausüben und Licht in Nervenimpulse umwandeln. Trägt zu einem normalen Blutdruck bei: Wenn eine tägliche Einnahme von mindestens 3 g EPA und DHA erfolgt. EPA und DHA können helfen, den Blutdruck normal zu halten, indem sie die Blutgefäße weiten und auf diese Weise unseren Blutdruck beeinflussen können.  Keine Lust, jeden Tag 500 ml Leinöl zu trinken? Omega-3-Fettsäuren wie ALA, EPA und DHA kann der Körper nicht selbst bilden. ALA steckt in vielen pflanzlichen Lebensmitteln, EPA und DHA dagegen kaum. Die Umwandlung aus ALA gelingt nur in geringen Mengen. Umwandlung von ALA zu EPA: etwa 5 bis 10 % Umwandlung von ALA zu DHA: etwa 0,5 bis 4 % Selbst sehr gute ALA-Quellen können aufgrund der schlechten Umwandlungsrate kaum zur Versorgung mit EPA und DHA beitragen. Um eine typische Tagesdosis von 1.300 mg Omega 3 (EPA+DHA) aufzunehmen, sind lediglich 2,5 ml unseres Algenöls erforderlich. Möchtest du die gleiche Menge mit Leinöl, Rapsöl oder Walnussöl erzielen, müsstest du literweise Öl zu dir nehmen:  Leinöl: ca. 435 Milliliter pro Tag – entspricht 3.915 kcal Walnussöl: ca. 1,67 Liter pro Tag – entspricht 15.030 kcal Rapsöl: ca. 1,98 Liter pro Tag – entspricht 17.820 kcal Unser Algenöl ist die bessere Wahl, besonders beim Omega-3-Gehalt. Mit 58 Gramm pro 100 Gramm liegt es klar vor anderen Ölen und Lebensmitteln. Das Problem mit zu viel Omega 6 in unserer Ernährung Die Omega-3-Versorgung wird durch unsere Ernährung erschwert: Wir verzehren deutlich mehr Omega 6, welches mit Omega 3 in unserem Körper um die gleichen Enzymsysteme konkurriert: Omega 3 ist deutlich in der Unterzahl: Statt einem idealen Verhältnis von 2:1 enthält unsere Ernährung heute etwa 20-mal mehr Omega 6! Nachteil bei der Enzymbindung: Omega 6 bindet sich zudem auch effektiver an die wichtigen Enzyme. Problem bei zu viel Omega 6: Omega-6-Fettsäuren (vor allem Linolsäure) können im Übermaß entzündungsfördernde Prozesse verstärken. Unser Algenöl ist die effektivste Methode, um dieses Ungleichgewicht zu beheben. Dank einer hohen Konzentration an EPA und DHA im idealen Verhältnis bildet es eine perfekte Quelle. Zudem ist es hochgradig bioverfügbar: Unser Körper kann das Omega 3 problemlos und ohne vorherige Umwandlung verwerten.  Fischöl vs. Algenöl: Welches Omega-3-Präparat ist besser? Zur Omega-3-Versorgung setzen Millionen weltweit auf EPA- und DHA-Präparate. Fischöl war lange Standard, inzwischen ist Algenöl wegen seiner Vorteile gefragter: Vegan: Algenöl ist 100 % vegan, während Fischöl bei einer veganen Ernährungsweise nicht infrage kommt.  Keine allergischen Reaktionen: Fisch gehört zu den 14 Hauptallergenen, sodass allergische Reaktionen auch bei Fischöl möglich sind. Wer allergisch auf Fisch reagiert, kann getrost Algenöl kaufen, da hier keine Fischallergene enthalten sind.     Nachhaltigkeit: Aus Fisch gewonnene Produkte tragen zur Überfischung der weltweiten Bestände und der katastrophalen ökologischen Folgen bei. Bei Algenöl ist hingegen eine nachhaltige Herstellung möglich.  Geschmack: Fischöle haben einen unangenehmen Fischgeschmack, der sich nur mit vielen Zusatzstoffen halbwegs überdecken lässt. Der Geschmack eines frischen Algenöls ist hingegen weitgehend neutral.  Aufstoßen: Fischöle verursachen bei vielen Menschen starkes Aufstoßen. Bei unserem Omega 3 Algenöl ist dies nicht der Fall.  Schwermetalle: Giftige Schwermetalle sammeln sich in den Körpern der Fische an und gelangen so in die Präparate. Algenöl hingegen wird aus unbelasteten Pflanzen gewonnen.  Herkunft: Algen werden in einer reinen Umgebung in Wassertanks aufgezogen. So kommen sie gar nicht erst mit Schadstoffen und Schwermetallen in Kontakt. Unser Omega 3 Algenöl: Von unabhängigen Laboren geprüfte Qualität   Viele Hersteller nehmen es mit der Qualität ihrer Nahrungsergänzungsmittel nicht allzu genau. Gerade bei einem leicht verderblichen Produkt wie Algenöl drohen verschiedene Gefahren:  Mikrobiologische Keime: Dazu zählen Krankheitserreger wie Hefepilze oder E. coli. Sie gelangen durch Verunreinigungen in Präparate und können schwere Krankheiten auslösen.  Schwermetalle: Blei, Arsen, Quecksilber und andere schädliche Stoffe. Sie lassen sich nur sehr schwer aus unserem Körper entfernen - daher am besten gar nicht erst aufnehmen!  Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe: Krebserregende Stoffe, die Haut, Augen, Verdauungstrakt und Atemwege reizen können. Entstehen unter anderem bei unsachgemäßer Trocknung von Pflanzenteilen.   Purazell Produkte, wie unser Algenöl, sind garantiert frei von schädlichen Mengen solcher Stoffe und bilden damit eine Ausnahme auf dem Supplement-Markt! Dieser Qualitätsvorsprung basiert auf drei zentralen Säulen:  Hochwertige Rohstoffe: Unsere veganes Omega 3 Algenöl wird ausschließlich aus den besten Schizochytrium sp. Algen hergestellt. So können wir Belastungen von vornherein vermeiden und eine hohe Nährstoffdichte unserer Produkte sicherstellen.  Sorgsame Verarbeitung: Wir legen größten Wert auf eine sorgsame Verarbeitung und Abfüllung mit modernstem Equipment und strengen Hygienestandards, um die hohe Qualität unserer Rohmaterialien zu erhalten und Schadstoffbelastungen auszuschließen. Qualitätssicherung und Labortest: Bevor du unser Algenöl kaufen kannst, haben sie eine mehrstufige Qualitätssicherung durchlaufen und werden in regelmäßigen Abständen von einem unabhängigen Labor auf Schadstoffe untersucht. Direkt in der Flasche, um akkurate Messwerte zu garantieren. 

100 ml | 269,00 €/l (252,00 €* / 1 l)

NUR 26,90 €*