Bio Premium Matcha - Ceremonial Grade
- 100 % Bio-Matcha
- Höchste Qualitätsstufe “Ceremonial Grade”
- Frei von Gluten, Laktose, Farb- und Konservierungsstoffen, Gentechnik und Schadstoffen
- Von unabhängigen Laboren geprüfte Qualität
- Besonders reich an: L-Theanin, EGCG, Chlorophyll, Koffein (gebundene Form) & Carotinen
26,90 € *
Menge | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
ab 1 |
26,90 €*
|
— |
ab 2 |
26,40 €*
|
2 % Ersparnis! |
ab 3 |
25,90 €*
|
4 % Ersparnis! |
ab 4 |
25,20 €*
|
6 % Ersparnis! |
Ceremonial Matcha kaufen mit gutem Gewissen: Premium-Qualität bei Purazell
Purazell Ceremonial Matcha ist ein Grüner-Tee-Pulver der weltweit höchsten Güteklasse und damit sogar für die traditionelle japanische Teezeremonie geeignet. Jede einzelne Tasse verspricht höchsten Trinkgenuss und unterstützt Körper und Geist, ohne Nervosität zu verursachen.
- Höchste Qualitätsstufe: Purazell Matcha wird aus den jüngsten Blättern der begehrten ersten Ernte eines Jahres hergestellt. Durch den sorgsamen Auswahlprozess erreichen wir die höchste Qualitätsstufe “Ceremonial Matcha”.
- Besonders nährstoffreich: Durch eine besondere Beschattung vor der Ernte enthält unser Ceremonial Matcha hohe Mengen der Aminosäure L-Theanin, dem Farbstoff Chlorophyll und dem antioxidativ wirkenden Pflanzenstoff EGCG.
- Feiner Geschmack: Der behutsame Anbau und die Beschattung vor der Ernte geben unserem Matcha einen besonders milden, leicht süßlichen Geschmack, der nur minimale Bitterstoffe aufweist.
- Niedrige Aluminiumwerte: Matcha enthält von Natur aus höhere Mengen des Schwermetalls Aluminium. Durch die Verwendung bester Rohstoffe und eine schadstofffreie Glasverpackung bleibt die Konzentration bei uns ausgesprochen niedrig.
- Kaum nachweisbare Schadstoffbelastung: Auch Keime, andere Schwermetalle und weitere Schadstoffe haben in Matcha nichts verloren! Dank höchster Qualitätsstandards beträgt die Belastung in unserem Matcha-Pulver ein kaum nachweisbares Minimum.
- Unabhängig laborgeprüft: Wir lassen unsere Produkte regelmäßig von einem unabhängigen Labor überprüfen, um Belastungen auszuschließen und den Nährstoffgehalt zu bestätigen. Die Testergebnisse sind jederzeit frei einsehbar.
- Gebundenes Koffein: Im Gegensatz zu Kaffee und Co. enthält unser Matcha gebundenes Koffein. Es wirkt ebenso anregend, verursacht aber kein Herzrasen, Nervosität und ähnlich unangenehme Effekte.
- Frei von Zusatzstoffen: Purazell Matcha ist ein 100-prozentiges Bio-Produkt, vegan und völlig frei von Gluten, Laktose, Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Gentechnik.
- Hervorragende Preis-Leistung: Mit Kosten von umgerechnet PREIS € pro Tasse hat unser Tee ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das unter Ceremonial Grade Matchas seinesgleichen sucht!
So wirkt Purazell Ceremonial Matcha
Grüner Tee ist nicht nur in der Herkunftsregion Asien enorm beliebt; auch in Europa schätzen immer mehr Menschen das Heißgetränk aufgrund des feinen Geschmacks oder als Alternative zu Kaffee.
Matcha gilt als die hochwertigste Form von grünem Tee. Für unseren Purazell Matcha werden die feinsten Blätter der Pflanze gepflückt, gedämpft, getrocknet und von groben Blattgefäßen befreit. In einem zeitaufwendigen Prozess werden sie anschließend in Granitsteinmühlen zu einem extrem feinen Pulver verarbeitet.
Bevor es jedoch zur Ernte kommt, beschattet man die Pflanzen mit lichtundurchlässigen Netzen. Dadurch verstärken sich die Farbe, der Geschmack und der Nährstoffgehalt des fertigen Produkts.
Purazell Matcha enthält unter anderem:
- Vitamine A, B und E
- Auch Vitamin C ist in großen Mengen enthalten. Das hitzeempfindliche Vitamin kann jedoch bei einer Zubereitung mit zu heißem Wasser teilweise verloren gehen.
- Matcha ist reich an Carotinen, pflanzlichen Farbstoffen, denen positive Effekte auf unsere Gesundheit nachgesagt werden.
- Es finden sich zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, vor allem aus der Gruppe der Flavonoide, im Matcha-Pulver.
- Unser Matcha ist die wohl beste Quelle für Epigallocatechingallat (EGCG), das in Lebensmitteln sonst kaum zu finden ist. Das natürliche Antioxidans wird mit einer positiven Wirkung auf unsere Gesundheit in Verbindung gebracht.
- Chlorophyll: Der natürliche Pflanzenfarbstoff ist in Matcha besonders stark vertreten und verleiht dem Pulver die satte, grüne Farbe. Die hohe Konzentration entsteht vor allem durch die Beschattung vor der Ernte.
Wach durch Ceremonial Matcha: Bessere Alternative zu Kaffee?
Matcha enthält Koffein, das in den Teepflanzen ganz natürlich vorkommt. Es kann unsere Nerven anregen und ist unter anderem für die stimulierende Wirkung von Kaffee, Cola, Guaraná, Mate oder Energy-Drinks verantwortlich.
In Grüntee oder Matcha zeigen sich die Effekte jedoch in abgewandelter Form. Grund ist das ebenfalls enthaltene L-Theanin. Diese Aminosäure, die fast ausschließlich in Teepflanzen zu finden ist, hat einen erheblichen Einfluss:
- L-Theanin ist für den typischen Geschmack von Matcha sehr wichtig. Eine hohe Konzentration ist ein Qualitätsmerkmal und verleiht unserem Ceremonial Grade Matcha den feinen, leicht süßlichen Geschmack.
- In Kombination mit Koffein regt es ebenfalls die Nerven an, macht diesen Effekt aber besser verträglich: Nervosität, Herzrasen oder ein abruptes Energie-Tief, wie es zum Beispiel beim Kaffeekonsum auftreten kann, sind bei Matcha nahezu unbekannt.
Unter den weiteren Bestandteilen des Matchapulvers verdient vor allem Epigallocatechingallat, kurz EGCG, unsere Aufmerksamkeit: Das Antioxidans ist Gegenstand intensiver Forschung und konnte bereits eine erstaunliche Wirkung auf unsere Gesundheit demonstrieren.
Die Grünteepflanze und daraus gewonnene Extrakte, Tees und Matcha sind die mit Abstand besten Quellen. Andere Lebensmittel, wie Äpfel, Haselnüsse oder Zwiebeln, enthalten hingegen nur minimale Spuren der begehrten Substanz.
Wie entsteht “Ceremonial Grade” Matcha?
Matcha ist die Bezeichnung für einen zu Pulver vermahlenen Grüntee. Der Begriff ist nicht geschützt und lässt für sich genommen keine Rückschlüsse auf die Qualität zu, denn immer mehr Hersteller überfluten den Markt mit einfachen Grünteepulvern.
Glücklicherweise gibt es mehrere Qualitätsstufen, die uns dabei helfen, hochwertige Matcha-Pulver zu identifizieren. Von besonderer Bedeutung ist dabei der Erntezeitpunkt, denn die Teeblätter können bis zu viermal pro Jahr entnommen werden.
Die erste Ernte eines Jahres findet im April statt. Sie ist die hochwertigste und nährstoffreichste und die Basis für unseren Ceremonial Matcha.
Im Laufe des Jahres sinkt der Nährstoffgehalt in den Blättern und zusätzliche Bitterstoffe entstehen. Spätere Ernten erzeugen daher eine immer weiter absinkende Qualität, bis sich die Pflanzen im Winter und Frühling wieder erholen können.
Aus der Kombination von Erntezeitpunkt, verwendeter Pflanzenteile und Verarbeitungsmethoden entstehen drei Qualitätsstufen:
Ceremonial Grade: Die Premium-Klasse wird aus der ersten Ernte eines Jahres gewonnen, nachdem die Pflanzen zuvor beschattet wurden (traditionell vier Wochen vor der Ernte). Nur die besten Blattteile werden verarbeitet.
- Enthält die höchsten Konzentrationen an Koffein, L-Theanin und Chlorophyll.
- Anbau und Verarbeitung sind extrem aufwändig, was sich in höheren Preisen widerspiegelt.
- Der Geschmack ist fein, aber vollmundig und niemals bitter
- Ceremonial Matcha ist für die japanische Teezeremonie geeignet
- Erste Wahl für reinen Matcha-Genuss in Teeform.
Daily Grade: Diese mittlere Qualitätsstufe wird aus der ersten oder zweiten Ernte des Jahres gewonnen. Eine Beschattung findet üblicherweise nicht statt, und es werden auch weniger hochwertige Pflanzenteile verwendet.
- Kann als Tee getrunken oder als Zutat für Matcha Latte verwendet werden
- Eher grober Geschmack mit mehr Bitterstoffen, sodass er meist mit Süßungsmitteln getrunken wird
- Weniger aufwändig in der Produktion, daher oft etwas günstiger
- Mittlerer Nährstoffgehalt
Culinary Grade: Die unterste Qualitätsstufe wird aus der zweiten oder dritten Ernte gewonnen und enthält deutlich mehr Pflanzenteile. Auch Stängel können enthalten sein.
- Bitterste Matcha-Variante
- Wird als Zutat oder natürlicher Farbstoff beim Kochen und Backen verwendet.
- Aufgrund des bitteren Geschmacks nicht für Tees geeignet
- Niedrigster Nährstoffgehalt
Unser Ceremonial Matcha: Von unabhängigen Laboren geprüfte Qualität
Keime, Krankheitserreger, Schwermetalle und Co. haben in Matcha nichts verloren. Leider befinden sich viele belastete Produkte im Umlauf, die für Verbraucher nur schwer zu erkennen sind. Bei Purazell kannst du hingegen ausschließlich den besten, ceremonial grade Matcha kaufen, der unsere strengen Qualitätsrichtlinien erfüllt.
Unser Grüntee-Pulver wird von einem unabhängigen Labor geprüft auf:
- Keimbelastung: Durch Verunreinigungen und unsachgemäße Verarbeitung können unerwünschte Keime in minderwertige Produkte gelangen. Wir beauftragen unabhängige Labore mit der Prüfung unseres Matchas, um sicherzustellen, dass mikrobiologische Verunreinigungen nur das absolute Minimum betragen.
- Schwermetallbelastung: Blei, Arsen oder Quecksilber sind unerwünschte Besucher in unserem Organismus: Sie erfüllen keine biologischen Aufgaben, können aber erhebliche Schäden verursachen und lassen sich nur schwer wieder entfernen. Unsere Produkte weisen niedrigste Mengen – Bruchteile der erlaubten Höchstgrenzen – auf.
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe: PAKs können unter anderem bei unsachgemäßer Trocknung der Teeblätter entstehen. Sie wirken krebserregend, reizen die Atemwege, Augen und den Verdauungstrakt und können Hautentzündungen auslösen. Wir stellen deshalb sicher, dass unsere Produkte frei von solchen Belastungen sind!
Wie gelingt es uns, diese Qualitätsversprechen einzuhalten und Schadstoffe in unseren Produkten zu vermeiden? Durch drei konkrete Maßnahmen:
- Auswahl bester Rohstoffe: Unser Matcha wird ausschließlich aus 100 % Bio-Grüntee-Pflanzen gewonnen, die aus Japan stammen. So können wir Belastungen von vornherein vermeiden und eine hohe Nährstoffdichte unserer Produkte sicherstellen.
- Schonende Verarbeitung: Wir legen größten Wert auf eine sorgsame Verarbeitung und minimale Lagerzeiten, um eine Oxidation des Tees zu vermeiden. Dabei setzen wir auf modernstes Equipment und strenge Hygienestandards, um die hohe Qualität unserer Rohmaterialien zu erhalten und Schadstoffbelastungen auszuschließen.
- Lückenlose Qualitätskontrollen: Bevor du unseren Ceremonial Matcha kaufen kannst, hat er eine mehrstufige Qualitätssicherung durchlaufen. Dazu zählt auch eine Laboruntersuchung: Unsere Produkte werden regelmäßig von einem unabhängigen Labor auf Schadstoffe und Nährstoffgehalt untersucht.
Dosierung und Lagerung
3 g Matcha-Pulver in eine Tasse geben und mit 60 bis 80 ml Wasser mit einer Temperatur von ca. 80° C aufgießen.
Matcha sollte kühl, dunkel und verschlossen gelagert werden. Die Aufbewahrung im Kühlschrank hat sich als ideal erwiesen.