Blasen-Komplex
- L-Methionin
- Cranberry-Extrakt (50:1)
- Rosmarin-Extrakt (15:1)
- Liebstöckelwurzel-Extrakt (5:1)
- Tausendgüldenkraut-Extrakt (4:1)
- formuliert mit extra starken Extrakten
- studienbasiert
- 100 % vegan
- unabhängig laborgeprüfte Qualität
- Frei von: Laktose, Gluten, Gentechnik.
- 1-Monats-Versorgung: 90 Kapseln pro Glas
23,90 € *
Menge | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
ab 1 |
23,90 €*
|
— |
ab 2 |
23,50 €*
|
2 % Ersparnis! |
ab 3 |
23,00 €*
|
4 % Ersparnis! |
ab 4 |
22,40 €*
|
6 % Ersparnis! |
Nutze Synergieeffekte mit:



Blasenentzündung: Nahrungsergänzung in Premium-Qualität von Purazell
Bis zu 70 % der Frauen und rund 20 % der Männer erleiden im Laufe ihres Lebens mindestens eine Blasenentzündung. Der Purazell Blasen-Komplex liefert Pflanzenextrakte in Kombination mit der essenziellen, schwefelhaltigen Aminosäure L-Methionin, die reich an Polyphenolen, Flavonoide, Cumarinen, ätherischen Ölen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen sind. Das macht unsere Nahrungsergänzung zum idealen Begleiter.
- Hochwirksame Pflanzenextrakte: Wirkungsvolle Pflanzenextrakte, voll mit nützlichen Nährstoffen, speziell aufeinander abgestimmt. Wir nutzen besonders hoch konzentrierte Cranberry-, Rosmarin-, Liebstöckelwurzel- und Tausendgüldenkraut-Extrakte und kombinieren diese mit hoch bioverfügbarem l-Methionin.
- Studienbasierte Entwicklung: Unser Blasen-Komplex wurde anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse gezielt für eine ideale Nährstoffversorgung entwickelt. Alle Inhaltsstoffe haben ihre Wirkung in randomisierten, kontrollierten Studien bewiesen.
- Alles in einem Produkt: Komplex aus wirksamen Pflanzenextrakten in einer einzelnen Kapsel, die du sonst einzeln, mit hohen Kosten und Aufwand, einnehmen müsstest.
- Unabhängig laborgeprüft: Wir lassen unsere Produkte regelmäßig von einem unabhängigen Labor überprüfen, um Belastungen auszuschließen und den Nährstoffgehalt zu bestätigen. Die Testergebnisse sind jederzeit frei einsehbar.
- Frei von Zusatzstoffen: Blasen-Komplex ist 100 % vegan und völlig frei von Gluten, Laktose, Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Gentechnik.
- Hervorragende Preis-Leistung: Für nur 0,83 € pro Tag (Rabatte nicht mitgerechnet) erhältst du hochwirksame Unterstützung.
Was steckt im Purazell Blasen-Komplex und wie wirkt er?
Unser Blasen-Komplex enthält aufeinander abgestimmte Pflanzenextrakte, die sich in ihrer Wirkung unterstützen und verstärken können. Für diese Synergieeffekte haben wir folgende Inhaltsstoffe kombiniert:
L-Methionin: Gehört zu den lebenswichtigen, schwefelhaltigen Aminosäuren. Unser Körper kann es nicht selbst herstellen, sodass wir es über die Nahrung zu uns nehmen müssen. Es kommt besonders in proteinreichen Lebensmitteln vor.
--> Als wichtiger Baustein für viele bioaktive Verbindungen in unserem Organismus ist es vor allem für zahlreiche Stoffwechselprozesse von großer Bedeutung.
Cranberry-Extrakt: Cranberrys sind kleine, rote Beeren, die ursprünglich aus Nordamerika stammen. Sie enthalten viele nützliche Substanzen, insbesondere Proanthocyanidine, eine besonders interessante Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen.
--> Wir verwenden einen besonders hoch konzentrierten 50:1-Extrakt, bei dem aus 50 g Cranberries ein Gramm Cranberry-Extrakt erzeugt wird.
Rosmarin-Extrakt: Der Rosmarinstrauch ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der mediterranen Küche; er steckt auch voller gesunder Verbindungen! Besonders hervorzuheben ist die Rosmarinsäure aus der Gruppe der Polyphenole.
--> Unser Rosmarin-Extrakt ist mit 9 mg Rosmarinsäure pro 150 mg Extrakr besonders reich an diesem wertvollen Nährstoff.
Liebstöckelwurzel-Extrakt: Liebstöckel oder “Maggikraut” ist ein beliebtes Gewürz für viele europäische Gerichte. Die Wurzeln der Pflanze sind reich an ätherischen Ölen, Cumarinen und Flavonoiden, was sie zu einer wichtigen Heilpflanze macht.
--> Wir verwenden für unseren Blasen-Komplex einen hoch konzentrierten Liebstöckelwurzel-Extrakt, um die sekundären Pflanzenstoffe ideal zu nutzen.
Tausendgüldenkraut-Extrakt: Mit seinen zarten, rosa Blüten sieht das Tausendgüldenkraut aus wie eine Zierpflanze. Tatsächlich ist es aber eine wertvolle Heilpflanze, die reich an Bitterstoffen, Glykosiden, Flavonoiden und ätherischen Ölen ist.
--> Es handelt sich um eine der ältesten Heilpflanzen, die bereits seit der Antike Verwendung bei verschiedensten Leiden findet.
Warum benötigen wir ein speziell abgestimmtes Nahrungsergänzungsmittel für die Blase?
Blasenentzündungen zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten überhaupt: rund 70 % der Frauen erleiden eine solche Entzündung mindestens einmal in ihrem Leben, oft jedoch mehrfach.
Männer sind aufgrund ihrer Anatomie seltener betroffen. Besonders im Alter nimmt aber auch bei ihnen die Anzahl der Betroffenen zu und steigt auf bis zu 20 %. Vergrößerungen der Prostata, die ab 60 Jahren vergleichsweise häufig sind, scheinen ein wichtiger Auslöser zu sein.
Beide Geschlechter erleben die gleichen, unangenehmen Symptome:
- Häufiger Harndrang
- Brennen oder stechende Schmerzen beim Wasserlassen
- Generelle Schmerzen im Unterbauch
- Der Urin ist trüb, riecht streng oder enthält Blut
- Schwierigkeiten, den Urin zu halten (vorübergehenden Inkontinenz)
Eine Blasenentzündung kann auch auf umliegendes Gewebe, allen voran die Nieren und die Prostata, übergreifen. Fieber, Rückenschmerzen und erkältungsähnliche Symptome sind dann möglich.
In schweren Fällen kann auch eine stationäre Behandlung nötig sein. Jährlich sind rund 11.000 Frauen allein in Deutschland von einer solchen “akuten Blasenentzündung” betroffen.
Ausgelöst wird die Erkrankung durch Krankheitserreger, die in die Harnblase eindringen. In fast 90 % der Fälle handelt es sich dabei um körpereigene E. Coli-Bakterien. Verschiedene Faktoren können das Risiko einer Infektion erhöhen:
- Häufiger Geschlechtsverkehr
- Einige Verhütungsmethoden, wie Diaphragmen oder Spermizide
- Prostatavergrößerung
- Unausgewogene Ernährung
- Unzureichendes Trinken
- Mangelnde Hygiene
- Unterkühlungen des Bereichs
Bei der Behandlung spielen einfache Hausmittel eine wichtige Rolle. Durch Wärmflaschen lassen sich krampfartige Schmerzen lindern, während ausreichendes Trinken dabei hilft, unerwünschte Eindringlinge aus der Blase zu spülen. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichenden Nährstoffen ist sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Heilung wichtig.
Verschiedene Heilpflanzen haben sich bei der Bekämpfung von Blasenentzündungen bewährt. Unser Blasen-Komplex vereint besonders nährstoffreiche Pflanzenextrakte in einer konzentrierten Form. Das erleichtert und beschleunigt die Verwertung durch unseren Körper.
Unser Blasen-Komplex: Von unabhängigen Laboren geprüfte Qualität
Blasenentzündungen werden von Krankheitserregern in unserer Harnröhre ausgelöst. Das Letzte, was ein Nahrungsergänzungsmittel gegen solche Erkrankungen enthalten sollte, sind weitere Krankheitserreger! Ein unabhängiges Labor prüft unsere Produkte daher und auf unterschiedliche Belastungen, um die Reinheit zu garantieren:
- Mikrobiologische Keime: Durch Verunreinigungen und unsachgemäße Verarbeitung können unerwünschte Keime in minderwertige Präparate gelangen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind hingegen frei von kritischen Mengen an Hefepilzen, Enterobacteriaceaen, E. coli und anderen mikrobiologischen Verunreinigungen.
- Schwermetalle: Blei, Arsen oder Quecksilber sind unerwünschte Besucher in unserem Organismus: Sie erfüllen keine biologischen Aufgaben, können erhebliche Schäden verursachen und lassen sich nur schwer wieder entfernen. In unseren Nahrungsergänzungsmitteln finden sich die niedrigsten denkbaren Mengen, die nur einen Bruchteil der erlaubten Höchstgrenzen ausmachen.
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe: PAKs sind krebserregende Stoffe, die Augen, Verdauungstrakt, Atemwege und die Haut reizen können. Sie gelangen zum Beispiel durch unsachgemäße Trocknungsvorgänge in Nahrungsergänzungsmittel. Bei Purazell sind Belastungen mit solchen Stoffen jedoch ausgeschlossen!
Bei der Vermeidung von solchen Belastungen überlassen wir nichts dem Zufall. Um unseren Kunden unbelastete Produkte der höchsten Qualität zu bieten, setzen wir daher auf drei konkrete Maßnahmen:
- Beste Rohstoffe: Die Zutaten für unseren Blasen-Komplex werden sorgfältig ausgewählt, geprüft und erfüllen höchste Qualitätsansprüche. So können wir Belastungen von vornherein vermeiden und eine hohe Nährstoffdichte unserer Produkte sicherstellen.
- Sorgsame Verarbeitung: Wir legen größten Wert auf eine sorgsame Verarbeitung unter strengsten Hygienestandards, um die hohe Qualität unserer Rohmaterialien zu erhalten und Schadstoffbelastungen auszuschließen.
- Qualitätssicherung und Labortest: Bevor ein Produkt bei dir ankommt, hat es eine mehrstufige Qualitätssicherung durchlaufen. Besonders wichtig ist dabei der Labortest: Wir lassen unsere Produkte regelmäßig von einem unabhängigen Labor auf Schadstoffe untersuchen.
So stellen wir sicher, dass nur reine Nahrungsergänzungsmittel mit hoher Nährstoffdichte an unsere Kunden versendet werden. Alle Testergebnisse sind selbstverständlich frei einsehbar.
Ein frei zugänglicher Labortest sollte eigentlich zum absoluten Standard gehören. Zahlreiche Hersteller versuchen jedoch, ihre Testresultate durch zensierte, veraltete oder fehlende Analysezertifikate zu verbergen. Auch sogenannte “Rohstoffanalysen”, die keine Aussagen zum fertigen Produkt zulassen, sind beliebte Methoden, um Verbraucher zu täuschen.
Wir empfehlen daher dringend, vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln einen Blick in die Laborresultate zu werfen und folgende Punkte zu prüfen:
- Wurde das fertige Produkt getestet (nicht nur Rohstoffe o. Ä.)
- Ist das Nahrungsergänzungsmittel frei von kritischen Mengen mikrobiologischer Keime und Krankheitserreger?
- Ist die Schwermetallbelastung möglichst niedrig?
- Wurde auf PAKs untersucht und sind diese nur in geringsten Mengen nachweisbar?
Dosierung und Lagerung
Wir empfehlen, täglich drei Kapseln mit einer Mahlzeit einzunehmen.
Unser Nahrungsergänzungsmittel für Frauen ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Die angegebene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr einen Arzt konsultieren.
Stets dunkel, kühl und verschlossen lagern.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.