Bio Zahnpulver kaufen ohne Fluorid
Probiotisches Zahnpulver
Unser probiotisches Zahnpulver mit Orangen-Minz-Geschmack stärkt die Mundflora, reinigt sanft und sorgt für langanhaltende Frische. Probiotika unterstützen das mikrobielle Gleichgewicht, während natürliche Aromen für ein angenehmes Gefühl im Mund sorgen – ideal für die tägliche Zahnpflege.
- Das erste probiotische Zahnpulver – jetzt auch mit Hydroxylapatit
- Kein Fluorid, sondern natürliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und Probiotika
- Hochwirksame Inhaltsstoffe wie Hydroxylapatit, Xylit, Kokosnussöl, Akazien-Harz
- Reinigt sanft, remineralisiert den Zahnschmelz und schützt das Zahnfleisch
- Bekämpft effektiv Karies, Plaque, Mundgeruch und Entzündungen
14,90 € *
Menge | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
ab 1 |
14,90 €*
|
— |
ab 2 |
14,70 €*
|
1 % Ersparnis! |
ab 3 |
14,40 €*
|
3 % Ersparnis! |
ab 4 |
14,00 €*
|
6 % Ersparnis! |
Nutze Synergieeffekte mit:



Zahnpulver kaufen: natürliche, schonende Zahnreinigung von Purazell
Aggressive Chemie kann bei der Zahnreinigung mehr schaden als nutzen. Während typische Zahncremes synthetische Fluoride, Sulfate und Mikroplastik enthalten können, setzen wir für unser probiotisches Zahnpulver ausschließlich auf natürliche Wirkstoffe.
- Wirksam gegen Karies: Der enthaltene Birkenzucker (Xylitol) verhindert das Wachstum der Bakterien, die Karies verursachen. Auch die probiotischen Kulturen tragen zur Balance des Mundmikrobioms bei.
- Schützt das Zahnfleisch: Enthält Lactobacillus-Kulturen, Menthol und Orangenschalenöl, die unerwünschten Bakterien und Entzündungen keine Chance lassen. Gleichzeitig schützt und stärkt Akazien-Harz dein Zahnfleisch.
- Sorgt für frischen Atem: Bekämpft mit seinem angenehmen Orangengeschmack Mundgeruch schnell und zuverlässig. Auch ätherische Öle, Xylitol und Probiotika reduzieren übelriechende Bakterien drastisch.
- Verbessert die Mundflora: Probiotika fördern ein positives Gleichgewicht der Mundflora. Nützliche Bakterien bleiben erhalten, während schädliche Formen verdrängt werden.
- Repariert Schäden: Hydroxylapatit und Kalziumkarbonat helfen, entstandene Schäden im Zahnschmelz wieder zu reparieren und stärken die Struktur unserer Zähne nachhaltig.
- Unabhängig laborgeprüft: Unser Zahnpulver wurde auf Basis aktueller Studien entwickelt und wird von unabhängigen Laboren auf Reinheit überprüft. Die Testergebnisse sind unter dem Reiter „Analysen“ einsehbar.
- Frei von Zusatzstoffen: 100 % vegan und völlig frei von Fluorid, Mikroplastik, Sulfaten, Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Gentechnik.
- Praktischer Glastiegel: Schützt vor Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit, ist frei von schädlichen Stoffen wie Mikroplastik oder BPA und schont die Umwelt.
Welche Inhaltsstoffe stecken in Purazell Zahnpulver?
Zahnpflegeprodukte kommen mindestens zweimal täglich direkt mit unserem Mund und Zähnen in Verbindung. Umso wichtiger ist es daher, auf gut verträgliche, natürliche Inhaltsstoffe ohne aggressive Chemie zu setzen:
- Kalziumkarbonat und Hydroxylapatit: Natürliche Mineralstoffe, die eine sanfte Reinigungswirkung entfalten. Sie unterstützen den Wiederaufbau des Zahnschmelzes und beugen einem Abbau vor.
- Birkenzucker: Auch als “Xylitol” bekannt, ist in zahlreichen Früchten und Gemüsesorten zu finden. Es hemmt nachweislich die Bildung von Karies, indem es das dafür verantwortliche Bakterium Streptococcus mutans bekämpft.
- Lactobacillus: Probiotische Kulturen, die nützliche Bakterien im Mundraum fördern und gleichzeitig Plaque, Entzündungen und Mundgeruch reduzieren.
- Kokosnussöl: Sanft reinigender, nicht reizender Stoff, den wir aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewinnen.
- Akazien-Harz: Ein natürliches Verdickungsmittel, das aus dem Senegal-Akazien-Baum gewonnen wird und schützend auf das Zahnfleisch wirkt.
- Orangenschalenöl und Menthol: Reich an ätherischen Ölen, wirken erfrischend, bekämpfen Mikroben, Entzündungen und schlechten Atem.
- Limonen: Ist ein wichtiger Bestandteil ätherischer Öle, der antibakteriell wirkt und unserem Zahnpulver seinen angenehmen Geschmack verleiht.
Purazell Zahnpulver vs. reguläre Zahnpasta: Das Problem mit “normaler Zahncreme”
In jedem Supermarkt warten Regale voller Zahncreme auf uns, die frischen Atem, weiße Zähne und Freiheit von Karies versprechen. Sie versuchen, diese Versprechen durch aggressive Chemikalien einzulösen. Doch die Ergebnisse sind oft ernüchternd und die möglichen Folgen enorm:
- Reguläre Zahnpasta tötet Bakterien und Keime ohne Unterschied: Auch wünschenswerte Kulturen werden zerstört. Im Anschluss haben Mundgeruch- und Karies-auslösende Bakterien wie Streptococcus mutans leichtes Spiel.
- Aggressive Stoffe reizen Zahnfleisch und Schleimhäute: Unser empfindlicher Mundraum wird von den Inhaltsstoffen regulärer Zahncreme angegriffen und gereizt. So kommt es zu langfristigen Schäden.
- Schleifmittel greifen Zahnschmelz an: Hersteller versprechen weißere Zähne, um sich von Konkurrenten abzusetzen. Die eingesetzten Bleich- und Schleifmittel haben kaum nachweisbare Wirkung, greifen aber unsere Zähne stark an.
- Synthetische Fluoride: Fluorid gilt in geringen Mengen für Erwachsene als ungefährlich. Da wir jedoch durch Lebensmittel, Trinkwasser und Salz weiteres Fluorid zu uns nehmen, steht der hohe Gehalt der typischen Zahncremes stark in der Kritik.
- Sodium-Lauryl-Sulfat (SLS): Wird zur Bildung von Schaum und zur Reinigung in Zahncremes, Shampoos, Lotionen und Haushaltsreinigern eingesetzt. Es kann Haut und Schleimhäute reizen.
- Mikroplastik: Auch in Zahncremes sind Mikroplastik-Ablagerungen vorhanden, die oxidativen Stress, Genveränderungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Unfruchtbarkeit und mehr auslösen können.
- Benzylalkohol: Als Konservierungsstoff wird oft Benzylalkohol (E1519) beigefügt. Er macht die Zahncreme länger haltbar, wirkt aber auch hautreizend und kann das Nervensystem schädigen.
Purazell probiotisches Zahnpulver bietet mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen eine hervorragende Alternative für alle, die diese Chemikalien nicht direkt in ihrem Mund haben möchten!
Was passiert ohne richtige Zahnpflege?
Zahlreiche Erkrankungen und Verfallserscheinungen gefährden unsere Zähne, Zahnfleisch und Mundschleimhäute. Nur durch lebenslange Reinigung und Pflege können wir sie schützen und erhalten. Fünf Krankheitsbilder gefährden uns dabei besonders:
1. Karies
Karies, oder “Zahnfäule”, betrifft rund 90 % der Erwachsenen. Ohne Behandlung kann er starke Schmerzen verursachen, Infektionen auslösen und zum Verlust des Zahns führen. Er entsteht durch Bakterien, allen voran Streptococcus mutans. Sie erzeugen Säure, die unsere Zähne angreifen, ihnen wichtige Mineralstoffe entziehen und so für die Bildung von Löchern sorgen können.
2. Zahnfleischentzündung
Bei rund 70 % der Erwachsenen lagern sich Bakterien am Zahnfleischrand ab und können dort Entzündungen auslösen. Bei einem chronischen Verlauf kann sich eine Parodontitis entwickeln: Eine Entzündungskrankheit, die den Halteapparat der Zähne angreift und bis zum Verlust des Zahnes führen kann und gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Frühgeburten erhöht.
3. Mundgeruch
Mundgeruch entsteht fast immer durch Bakterien direkt im Mundraum. Etwa ein Viertel der Erwachsenen leidet unter schlechtem Atem und muss vor allem mit sozialen Benachteiligungen und Unsicherheit im Alltag leben.
4. Dysbiose
Unter einer Dysbiose versteht man eine aus dem Gleichgewicht geratene Mundflora: Nützliche Bakterien gehen zurück und unerwünschte Besucher, wie der Karies auslösende Streptococcus mutans, gewinnen die Oberhand. Aggressive Mundpflegeprodukte können das Ungleichgewicht begünstigen. Die Folge: Häufige Infektionen, Entzündungen, Karies, Schleimhautreizungen oder Pilzbefall.
5. Demineralisierung
Durch Bakterien, aggressive Zahnpflegeprodukte oder Lebensmittel gelangen Säuren in unseren Mund, die unsere Zähne angreifen. Sie entfernen Mineralstoffe aus unserem Zahnschmelz und sorgen für empfindliche Reaktionen auf Hitze, Kälte, Süßes oder Saures und steigern das Kariesrisiko.
Purazell Probiotisches Zahnpulver: Von unabhängigem Labor geprüfte Qualität
In minderwertigen Zahnpflegeprodukten finden sich immer wieder Keime, Krankheitserreger, Schwermetalle und Co. Sie können ernsthafte Schäden verursachen und haben in einem Zahnpulver nichts verloren.
Bei Purazell kannst du ausschließlich reines Zahnpulver kaufen, das garantiert frei von schädlichen Mengen solcher Stoffe ist. Wir stellen dies durch drei zentrale Qualitätsmerkmale sicher:
- Verwendung hochwertiger Rohstoffe: Wir nutzen ausschließlich beste Rohstoffe, die den höchsten Anforderungen genügen. So können wir Belastungen von vornherein vermeiden und eine hohe Qualität sicherstellen.
- Sorgsame Verarbeitung: Wir legen größten Wert auf eine sorgsame Verarbeitung und Abfüllung mit modernstem Equipment und strengen Hygienestandards.
- Qualitätssicherung und Labortest: Bevor du unser Probiotisches Zahnpulver kaufen kannst, hat es eine mehrstufige Qualitätssicherung und eine Untersuchung durch ein unabhängiges Labor durchlaufen.
Dosierung und Anwendung
Zweimal täglich mit einer trockenen Zahnbürste etwas Pulver aus dem Tiegel aufnehmen und Zähne für mindestens zwei Minuten putzen. Anschließend gut ausspülen.
CALCIUM CARBONATE*, XYLITOL*, HYDROXYAPATITE*, SODIUM COCOYL GLUTAMATE*, ACACIA SENEGAL GUM*, LACTOBACILLUS FERMENT*, CITRUS SINENSIS PEEL OIL EXPRESSED**, MENTHOL**, AQUA*, LIMONENE***.
*INGREDIENTS FROM NATURAL ORIGIN
**FROM CERTIFIED ORGANIC FARMING
***COMPONENTS FROM NATURAL ESSENTIAL OILS
deutsche Zutatenliste:
Calciumcarbonat*, Xylit*, Hydroxylapatit*, Natrium-Cocoyl-Glutamat*, Akaziengummi (Acacia Senegal Gum)*, Lactobacillus-Ferment*, Süßorangen-Schalenöl (Citrus sinensis, kaltgepresst), Menthol, Wasser (Aqua)*, Limonen***.